Also eigentlich ist das ein Normales Pfannkuchenrezept, außer dass man statt Wasser oder Milch Bier in den Pfannkuchenteig gibt. Keine Sorge, von den Pfannkuchen wird man nicht betrunken, der Alkohol verdampft beim Braten. Hier mal mein Rezept:
Teig für 4 Pfannkuchen:
200g Mehl
120ml Weizen
2 Eier
1 Prise Salz
2 EL Öl
(2 TL Zucker wer's Süß mag)
Das Mehl mit dem Bier verrühren, dabei die restlichen Zutaten hinzugeben. In eine Pfanne 1 EL Öl geben & erhitzen. Eine Suppenkelle Bierpfannkuchenteig in das Öl geben und durch schwenken der Pfanne den Bierpfannkuchenteig zerlaufen lassen. Den Teig unter wenden Goldbraun braten & auf einen Teller geben. Das ganze wiederholen bis kein Teig mehr da ist. Die Bierpfannkuchen können Süß & Herb Serviert werden; z.B. mit Nutella, mit Vanillesauce oder mit Schinken, Käse, Mayonnaise & Knoblauch (das ist meine Lieblingsvariante).
Ich hoffe euch schmeckt's genauso gut wie mir.
Teig für 4 Pfannkuchen:
200g Mehl
120ml Weizen
2 Eier
1 Prise Salz
2 EL Öl
(2 TL Zucker wer's Süß mag)
Das Mehl mit dem Bier verrühren, dabei die restlichen Zutaten hinzugeben. In eine Pfanne 1 EL Öl geben & erhitzen. Eine Suppenkelle Bierpfannkuchenteig in das Öl geben und durch schwenken der Pfanne den Bierpfannkuchenteig zerlaufen lassen. Den Teig unter wenden Goldbraun braten & auf einen Teller geben. Das ganze wiederholen bis kein Teig mehr da ist. Die Bierpfannkuchen können Süß & Herb Serviert werden; z.B. mit Nutella, mit Vanillesauce oder mit Schinken, Käse, Mayonnaise & Knoblauch (das ist meine Lieblingsvariante).
Ich hoffe euch schmeckt's genauso gut wie mir.